Contents page

Tastentips


Tasten, die man sich merken sollte!

Es gibt einige Funktionen, die man in MaxonCINEMA mit einfachen Tasten aufrufen kann. Damit spart man sich das langwierige Herumschieben der Maus sowie das Herumgraben in den komplexen Men�s.

Leertaste - Wechselt zwischen dem Punkt-,Textur-,Achseneditor in den Welteditor

Sie wollen zum Beispiel ganz schnell den Kamerablickpunkt ver�ndern. Nachdem Sie mit dem Punktebearbeiten fertig sind, einfach die Leertaste dr�cken und mit gehaltener linker Maustaste das Blickfeld �ndern. Leertaste nochmals bet�tigen und Sie befinden sich wieder im Punkteditor.

Cursortasten:

Runter - Wechselt vom Hauptobjekt in das Unterobjekt

Hoch - Wechselt vom Unterobjekt in das n�chsth�here Objekt in der Hierachie

Links,Rechts - Wechselt innerhalb der Unterobjekte von einem zum anderen

Sie haben zum Beispiel einen Schriftzug selektiert, dessen Buchstaben als Unterobjekte unter einem Hauptobjekt zusammengefaßt sind. Mit Cursor "Runter" wechseln Sie nun zu den einzelnen Objekten, mit "Links" und "Rechts" wechseln Sie nun zwischen den einzelnen Buchstaben hin und her. Mit "Hoch" haben Sie wieder den gesamten Schriftzug selektiert.

F1 - Bewegen

F2 - Vergr�ßern bzw. Verkleinern

F3 - Drehen

F4 - Kinematische Bewegung

F5 - Schwarz-Weiß Drahtdarstellung berechnen

F6 - Farbige Drahtdarstellung berechnen

F7 - Schwarz-Weiß Fl�chendarstellung berechnen

F8 - Farbige F�chendarstellung berechnen

F9 - Scanlinebild berechnen

F10- Raytracingbild berechnen

DEL- Objekt sofort l�schen (Ohne Abfrage...)

Auf dem Nummerntastenfeld:

7 - Aktuelles Objekt voll anzeigen

8 - Ganze Szene mit allen Elementen anzeigen

9 - Originalanzeige der Szene (vom Editor beim Start vorgegeben)

4 - Textureditor

5 - Texturachseneditor

6 - Fenster f�r Darstellungsart

1 - Punkteeditor

2 - K�rpereditor

3 - Achseneditor

0 - Kameraeditor

Tabulatortaste - l��t alle Fenster vor dem Dokumentenfenster dahinter verschwinden.

"+" "-" - Ver�ndert die Brennweite der Kamera aber nicht deren Position (Zoom)

"Enter" - Szene neu zeichnen

"�" - Materialeditor

"W" - Selektiere Objekt - Fenster

"V" - Komplexer Verwaltungrequester

"�" - Komplexer Materialeditor